Es war ein kalter Montag im November, die Sonne schien durch den Nebel und tauchte die Plattenbauten um den Georgen-Parochial-Friedhof in Berlin-Mitte in gold. Vor dem Blumenladen traf ich André Dickhoff, Adrian Börner und andere ehemalige Landesschüler. Ich erinnerte mich an meine erste rote Rose, die hatte mir Dennis zum 13. Geburtstag geschenkt, 1984 in Meinerzhagen. Der Quartaner war mit dem Fahrrad aus Valbert, wo seine Eltern damals wohnten, morgens früh gekommen und hatte mich mit seinem Glückwunsch geweckt.
Einer von uns - Ein Nachruf
Dennis Peter Maria Sevriens (27.04.1972 – 08.10.2011)
Am 8. Oktober ist Dennis Sevriens ums Leben gekommen. Sein Tod erschüttert uns alle und wir können es nicht begreifen. Geboren wurde Dennis am 27. April 1972 und wuchs im elterlichen Künstlerhaushalt auf. Er hat von 1984–91 alle Klassen von der Quarta bis zur Oberprima mit dem Abitur in der Landesschule durchlaufen.
AkeL-Treffen ein Riesen-Erfolg!
Falls keine Bilder angezeigt werden, seid Ihr in der Galerie vermutlich noch nicht eingeloggt. Verwendet hierzu bitte dieselben Login-Daten wie für die AkeL-Website.
Dennis Sevriens ist tot
Der Schock sitzt noch tief. Viele Landesschüler zeigten sich in eMails und Facebook-Einträgen entsetzt und ungläubig. Dennis Sevriens (al.port. 84-91) ist am Samstagabend plötzlich verstorben.
Was genau passiert ist, ist derzeit noch unklar. Fest steht, dass Dennis am Samstag tot in seiner Wohnung aufgefunden wurde. Zu den näheren Umständen hat die Staatsanwaltschaft, die bereits die Ermittlungen aufgenommen hat, sich noch nicht geäußert.
Schulfunk-Schnipsel
Radio war früher ja irgendwie schon etwas anders, als heute ...
Im Forum könnt Ihr Euch mal eine alte Radiosendung anhören, in der der Schulfunk an der Landesschule zu Gast war. Ausgegraben von Wolfgang von Hänisch.