WICHTIGER HINWEIS

Wir arbeiten derzeit (diesmal wirklich!) an einer ganz neuen AkeL-Homepage. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Ihr
ab sofort keine neuen Beiträge oder Kommentare (z.B. im Forum unter Beiträgen und Fotos) verfasst.
Diese Texte würden sonst auf der neuen Homepage fehlen, da sie nach dem Beginn der Update-Arbeiten erstellt wurden.

Ihr könnt wie gewohnt durch die gesamte Homepage surfen und alle Berichte lesen, Bilder und Videos ansehen etc., aber bitte schreibt selber vorerst keine Texte.

 

AkeL-Treffen 2023 in Braunschweig

Verfasst am .

Liebe Ehemaligen,

Nachdem es 2022 nach Mainz ging, fiel die Wahl für das diesjährige Akel Treffen auf das  mindestens ebenso geschichtsträchtige und – jawohl – spannende Braunschweig!

Das Treffen findet statt vom 22.09. bis 24.09.2023.

Dazu haben wir dieses Mal eine wirklich ganz besondere Feier-Location ganz für uns allein, nämlich die Okerburg, die zugleich der Sitz der Schlaraffia Brunsviga ist. Was es damit auf sich hat?

Bleibt neugierig, wir klären es auf! Aber deren Motto ‚in arte voluptas‘ sei jetzt schon verraten. Da sind wir als alte Lateiner doch goldrichtig (auch wenn unser Motto eingedenk ewig kalter Gemäuer eher ‚nec aspera terrent‘ gewesen sein dürfte ... oder war da etwa irgendwo voluptas im Spiel ???) .

Dazu haben wir wieder ein  munteres Rahmenprogramm geschnürt, optional sogar schon ab Freitag den 22.09., da der eine/die andere aus Vorstand und Orgateam schon am Tag vorher anreisen möchte. Für eine sehr schöne Übernachtungsmöglichkeit unter einem Dach ist ebenfalls  gesorgt – zumindest für die ersten dreissig Häupter, die sich für ein Bett anmelden!

Natürlich wird es auch dieses Mal wieder reichlich Gelegenheit für frohen Austausch in kleiner oder großer Runde geben und es gilt die Devise: wir werden nicht jünger und die Haarpracht eher silbergrau bis ehrwürdig weiss, aber das gelebte Leben dafür immer bunter und umso mehr gibt es bestimmt zu erzählen 😊

Es freuen sich auf zahlreiches Erscheinen Akel Vorstand, Präsidium und Beirat

Olli, Wolfgang und Tuffi, Ulrike und Andreas, Doerthe, Gesa und Jan

 
Das komplette Programm mit Anmeldung findet Ihr in unserem button Terminkalender.
 

 

 

-- Kommentarbereich --
Kommentare können nur registrierte Benutzer abgeben.