Corona-Schutz beim AkeL-Treffen 2021
Auch das AkeL-Treffen unterliegt selbstverständlich der Corona-Verordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (2021-08-17_coronaschvo_ab_20.08.2021.pdf (land.nrw)). Die derzeitige Corona-Verordnung ist nur bis zum 17.9. gültig und wir müssen die Verordnung aktualisiert an unserem Treffen am 18./19.9.2021 umsetzen. Wir sind mit dem Ordnungsamt der Stadt Meinerzhagen in Kontakt und bei einer derzeitigen Inzidenz weit über 35/100.000 gehen wir von einem 2G- oder 3G-Modell aus.
Dies bedeutet für uns zwei mögliche Wege:
2G-Veranstaltung
Sollten alle Teilnehmer vollständig geimpft oder genesen sein, also keiner einen Test benötigen, dann könnten wir die Veranstaltung als "2G-Veranstaltung" anmelden und betreiben. Dies würde bedeuten, dass wir keinen Abstand von 1,5 m einhalten und beim Laufen keinen Mund-Nasen-Schutz tragen müssten.
Dies müssen wir aber vorher (!!!) anmelden und müssten dann alle trotz negativen PCR-Test oder negativen Antigen-Schnelltest abweisen! Aus diesem Grund schickt bitte alle Eure Impfnachweise oder den Nachweis "genesen zu sein" oder ein ärztliches Attest zu, warum Ihr nicht geimpft werden könnt per eMail an:
Sollte auch nur ein angemeldeter Teilnehmer sich nicht zurückmelden oder melden, dass er die Voraussetzungen nicht erfüllt, dann werden wir eine 3G-Veranstaltung durchführen müssen. Wir werden am Donnerstag, den 16.9. darüber informieren, ob es sich um eine 2G- oder 3G-Veranstaltung handeln wird.
3G-Veranstaltung
Wenn wir das Treffen als "3G-Veranstaltung" durchführen, gilt: Wer nicht vollständig geimpft ist oder nicht als genesen gilt, muss einen PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) oder einen Antigen-Schnelltest (maximal 24 Stunden alt) vorlegen.
Jeder, der keinen Nachweis vorlegen kann, darf das Gebäude nicht betreten. In jedem Fall müssen wir aber bei dieser Variante einen Abstand von 1,5 m einhalten und - sobald wir aufstehen - einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Es wäre sicherlich für uns alle ein großer Vorteil, wenn wir es schaffen könnten, die erste Variante (2G) durchzuführen!