Ehemaligentreffen 2017 in Berlin
Veranstaltung
- Titel:
- Ehemaligentreffen 2017 in Berlin
- Wann:
- Fr, 29. September 2017 - So, 1. Oktober 2017
- Wo:
- Berlin,
- Kategorie:
- AkeL
Beschreibung
Der AkeL- lädt herzlich zum Ehemaligentreffen der Landesschule ein!
29.09. bis 01.10.2017 in Berlin
Programm:
Freitag, 29.09.2017 | |
17.00 Uhr | Besichtigung des Auswärtigen Amtes Pit Sonnenhol zeigt uns seinen Arbeitsplatz - den Ort, von dem aus die außenpolitischen Geschicke unseres Landes gesteuert werden. Treffpunkt: AA-Besucherzentrum, Haupteingang im Neubau, Am Werderschen Markt 1. (Bitte stellt Euch auf eine kurze Sicherheitsüberprüfung Eurer Taschen etc. ein.) (www.auswaertiges-amt.de/DE/AAmt/Erreichbarkeit_node.html) |
18.00 Uhr | Mitgliederversammlung des AkeL e.V. Unsere erste Mitgliederversammlung in einer Bundesbehörde! Hier geht's zur Tagesordnung |
19.00 Uhr | Wir ziehen gemeinsam ins benachbarte Nikolaiviertel zum Abendessen im Georg-Bräu (www.brauhaus-georgbraeu.de) |
Samstag, 30.09.2017 | |
10.00 Uhr | Führung durch Prenzlauer Berg Unserer früherer AkeL-Vorsitzender "Bär" Seewald, seineszeichens jetzt Leitender Redakteur für Kultur der "Welt", versorgt uns auf einem Spaziergang mit Interessantem und Kuriosem. Treffpunkt: Um 10.00 Uhr am Eingang "Schönhauser Allee Arkaden" des S-Bahnhofs Schönhauser Allee (es gibt nämlich mehrere Eingänge!) und schlendern dann in Richtung Kollwitz-Platz. Wer später dazustoßen will, kann uns unter Tel. 02331-2046867 unterwegs erreichen. |
14.30 Uhr | Das "Landesschulschiff" legt ab Wir haben ein privates Schiff gechartert, das mit uns über die Spree durch die gesamte Berliner Innenstadt schippert. Berlin von der Wasserseite aus ist immer ein ganz besonderes Erlebnis! Fahrpreis pro Person 25,- Euro. Abfahrt am Anleger der Reederei Wolff, Tegeler Weg 80, 10589 Berlin (Kartenansicht) Wir gehen in der Nähe des Kanzleramts von Bord und schlendern hinüber zum Zollpackhof. |
18.00 Uhr | Abendessen im Zollpackhof (www.zollpackhof.de) |
danach | Ende offen ;-) |
Sonntag, 01.10.2017 | |
12:00 | Führung durch das Joachimsthal'sche Gymnasium in Templin Die ehemalige Fürstenschule in Templin steht seit Jahren leer, ist aber noch in einem bemerkenswerten Zustand. Dr. Wilhelm Gerhardt ist ein großer Kenner der Schulgeschichte und hat vor 30 Jahren damit begonnen, den Schul- und Lehrgarten zu rekultivieren. Neben einer ausführlichen Führung erhalten wir von ihm einen Einblick in ein aufsehenerregendes Projekt: Seit einigen Jahren gibt es eine Initiative, die in dem alten Gebäude eine europäische Internatsschule etablieren möchte (www.joachimsthalsches-gymnasium.eu). (Anmerkung: Hier ist eine individuelle Anreise vorgesehen, da viele von Templin aus nach Hause fahren werden. Mögliche Fahrgemeinschaften besprechen wir aber am Samstag.) |
ca. 14.00 Uhr | Abreise |
Sollten sich kurzfristige Änderungen einzelner Programmpunkte ergeben, werden wir Euch sofort an dieser Stelle informieren.
![]() |
Zum Anmeldeformular |
![]() |
Wer hat sich bis jetzt angemeldet? (Nur für Mitglieder) |
Powered by JEM