WICHTIGER HINWEIS

Wir arbeiten derzeit an einer ganz neuen AkeL-Homepage. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Ihr
ab sofort keine neuen Beiträge oder Kommentare (z.B. im Forum unter Beiträgen und Fotos) verfasst.
Diese Texte würden sonst auf der neuen Homepage fehlen, da sie nach dem Beginn der Update-Arbeiten erstellt wurden.

Ihr könnt wie gewohnt durch die gesamte Homepage surfen und alle Berichte lesen, Bilder und Videos ansehen etc., aber bitte schreibt selber vorerst keine Texte.

 

Landesschule gehört auch zur Geschichte des EGM

Verfasst am .

20160229 hohenberger thumbAuf seiner Homepage lässt das EGM, das Evangelische Gymnasium Meinerzhagen, Zeitzeugen aus 50 Jahren Schulgeschichte zu Wort kommen. Mit dabei ist auch ein den Landesschulern gut bekanntes Gesicht: Martin Hohenberger - seines Zeichens unkonventioneller Deutschlehrer, stets an der glimmenden "Roth-Händle" zwischen seinen Fingern zu erkennen.

Kurz gibt er auf dem Podium auch einen Einblick, wie Lehrer und Schuler sich in Anbetracht der bevorstehenden Schließung der Landesschule fühlten: „Das Spektrum der Emotionen reichte von Wut über die Entscheidung der Kirchenleitung über Ärger und Enttäuschung.“

Zum Artikel auf der Homepage des EGM
Foto: Dieter Fuchs

-- Kommentarbereich --
Kommentare können nur registrierte Benutzer abgeben.