Einer von uns - Ein Nachruf

Dennis Peter Maria Sevriens (27.04.1972 – 08.10.2011)

Am 8. Oktober ist Dennis Sevriens ums Leben gekommen. Sein Tod erschüttert uns alle und wir können es nicht begreifen. Geboren wurde Dennis am 27. April 1972 und wuchs im elterlichen Künstlerhaushalt auf. Er hat von 1984–91 alle Klassen von der Quarta bis zur Oberprima mit dem Abitur in der Landesschule durchlaufen.

AkeL-Treffen ein Riesen-Erfolg!

Das AkeL-Treffen 2011 in Meinerzhagen war ein riesiger Erfolg. 52 Teilnehmer sorgten für jede Menge Spaß und einen tollen Abend. In Kürze gibt's hier mehr darüber.
Übrigens: An alle, die Fotos gemacht haben: Her damit: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Die ersten Fotos gibt es bereits hier in der Galerie zu sehen.
Falls keine Bilder angezeigt werden, seid Ihr in der Galerie vermutlich noch nicht eingeloggt. Verwendet hierzu bitte dieselben Login-Daten wie für die AkeL-Website.

Dennis Sevriens ist tot

Dennis SevriensDer Schock sitzt noch tief. Viele Landesschüler zeigten sich in eMails und Facebook-Einträgen entsetzt und ungläubig. Dennis Sevriens (al.port. 84-91) ist am Samstagabend plötzlich verstorben.

Was genau passiert ist, ist derzeit noch unklar. Fest steht, dass Dennis am Samstag tot in seiner Wohnung aufgefunden wurde. Zu den näheren Umständen hat die Staatsanwaltschaft, die bereits die Ermittlungen aufgenommen hat, sich noch nicht geäußert.

Schulfunk-Schnipsel

Radio war früher ja irgendwie schon etwas anders, als heute ...

Im Forum könnt Ihr Euch mal eine alte Radiosendung anhören, in der der Schulfunk an der Landesschule zu Gast war. Ausgegraben von Wolfgang von Hänisch.

Zum AkeL-Forum

AkeL-Treffen: Mitgliederversammlung am "Schnüffel"

Am 24./25. September findet das diesjährige AkeL-Treffen in Meinerzhagen statt. Da das Gemeindehaus der Johanneskirche nicht wie geplant genutzt werden kann, lädt der Vorstand zur Mitgliederversammlung in das Hotel-Restaurant "Am Schnüffel" ein.

Es wäre zwar schön gewesen, sich gleich zu Beginn auf dem Hügel der ehemaligen Schule zu treffen, aber leider ist das Gemeindehaus durch einen Organisationsfehler noch für eine andere Veranstaltung eingeplant worden.

Jetzt ist es wieder amtlich: AkeL ist gemeinnützig

Es war ein langer, steiniger Weg, aber letzte Woche konnte Alexander Wickert endlich Erfolg melden: Der AkeL hat offiziell seinen Status als gemeinnütziger Verein wiedererlangt.

Ganz so hatte er sich seinen Job als AkeL-Kassenwart vielleicht nicht vorgestellt. Alexander (Wiggo) Wickert, der bereits in der Schulbank der Landesschule seinen Dienst in Finanzfragen verrichtete, musste in den vergangenen zwei Jahren so manche bürokratische Hürde nehmen und geradezu akrobatisches Geschick beim Reiten des berüchtigten Amtsschimmels unter Beweis stellen.