Klausurgebäude von außen fertig
Mit Setzen des Baldachins auf den Keilturm sind die Außenarbeiten am Klausurgebäude in Schulpforte beendet. Jetzt geht es drinnen weiter - bis Ende Januar.
Zum Artikel im Naumburger Tageblatt
Foto: Torsten Biel
Mit Setzen des Baldachins auf den Keilturm sind die Außenarbeiten am Klausurgebäude in Schulpforte beendet. Jetzt geht es drinnen weiter - bis Ende Januar.
Zum Artikel im Naumburger Tageblatt
Foto: Torsten Biel
Bundeskanzlerin Angela Merkel muss ihren wichtigsten europapolitischen Berater ersetzen. Nikolaus Meyer-Landrut (Landesschule '73-'79), der seit vier Jahren die Abteilung 5 für Europapolitik im Kanzleramt leitet, soll im Sommer auf eigenen Wunsch neuer deutscher Botschafter in Paris werden.
Die "Bürgerinitiative Meinerzhagen" suchte im Ort nach einer Wiese, auf der Hundebesitzer ihre vierbeiligen Lieblinge auch mal ohne Leine herumtollen lassen können. In einem Antrag an den Rat der Stadt wurde das frühere Landesschul-Gelände vorgeschlagen.
Weitere Infos
Kurze Zeit später kam der Antrag im Stadtrat auf die Tagesordnung – und wurde prompt abgeleht. Bewertung: "Bockmist" – Da wird doch wohl nicht Herr Schneider seine Hände im Spiel gehabt haben ...
Weitere Infos
Hartmut Schneider "unser Bock" feiert an diesem Tag seinen runden Geburtstag, und darum möchte Rike für ihren Papa viele Erinnerungen in einem kleinen Buch verewigen, fast so, wie es Tucholsky in seinem "Sudelbuch" getan hat.
Der altehrwürdige "Industrie-Club Düsseldorf" bildete den gediegenen Rahmen für eine Veranstaltung, mit der der Verein zur Kunst- und Kulturförderung in den neuen Ländern (www.vkf-ev.de) seine Pläne für die Templiner Schule präsentierte. Für den AkeL waren Herr Illgen und Oliver Linke an den Rhein gefahren und trafen dort zu ihrem Erstaunen auf Markus Eisenbeis (al. mein. 1983-85), der - ebenso wie Alexander Knigge (86-91) - dem Verein bereits seit einiger Zeit angehört.